Crusta ist eine Bezeichnung für eine kleine Gruppe klassischer Cocktails. In ihrer Zusammensetzung ähneln Crustas
einem Sour, enthalten also eine Spirituose, Zitronensaft sowie Zucker bzw. Zuckersirup und/oder Likör und werden
darüber hinaus oft mit Cocktail-Bitters abgerundet. Besonderes Merkmal ist ein breiter Zuckerrand am Glas, die
namensgebende Kruste (engl. crust), sowie eine lange, breit geschnittene Spirale aus Zitronen- oder Orangenschale,
die in das Glas gelegt wird.
Crustas werden mit Eis gemixt, aber üblicherweise „straight up“, also ohne Eis, in einem bauchigen Glas, zum
Beispiel einem kleinen Weinglas oder einem Cognacschwenker, serviert. Bekanntester Crusta ist der Brandy Crusta
mit Cognac oder Weinbrand.
Crusta ist eine Bezeichnung für eine kleine Gruppe klassischer Cocktails. In ihrer Zusammensetzung ähneln Crustas
einem Sour, enthalten also eine Spirituose, Zitronensaft sowie Zucker bzw. Zuckersirup und/oder Likör und werden
darüber hinaus oft mit Cocktail-Bitters abgerundet. Besonderes Merkmal ist ein breiter Zuckerrand am Glas, die
namensgebende Kruste (engl. crust), sowie eine lange, breit geschnittene Spirale aus Zitronen- oder Orangenschale,
die in das Glas gelegt wird.
Crustas werden mit Eis gemixt, aber üblicherweise „straight up“, also ohne Eis, in einem bauchigen Glas, zum
Beispiel einem kleinen Weinglas oder einem Cognacschwenker, serviert. Bekanntester Crusta ist der Brandy Crusta
mit Cognac oder Weinbrand.
Alle Zutaten in einem Shaker kräftig auf Eis hacken und durch ein Feinsieb in das Cognacglas mit Zuckerrand abseihen.
Zuckerrand: Limettenspalte entlang des Glases führen und anschliessend in Zucker wälzen.
Eis
kein Eis
Glas
„Luigi Bormioli“ Speakeasys Swing Cocktailglas
Rick empfiehlt
Der beste Cocktail gelingt neben den richtigen Zutaten natürlich nur mit dem passenden Equipment. Hier unsere Produktempfehlugnen. Wir wünschen viel Spaß beim Mixen.